Vor dem Bau steht der Plan - Planen Sie Ihr neues Carport - Größe, Art, Holzart ...

Bevor Sie den Bau eines Carports beginnen, ist es zwingend notwendig sich Gedanken zu machen welches Carport zu Ihnen und Ihrem Grundstück passt. Carport ist nicht gleich Carport. Wenn Sie nicht aus den umfangreichen Angeboten der fertigen Bausätze wählen möchten, sondern ein individuelles Stück bevorzugen, dürfen Sie nahezu jedes einzelne Element selbst "gestalten"

Über die folgenden Punkte sollten Sie sich Gedanken machen:

  • Größe und Art Ihres Wunschcarports
  • Die gewünschte Holzart
  • Welche Dacheindeckung bevorzugen Sie?
  • Blendenform, eventuelle Wandverkleidung, Leimholzbogen
  • Wünschen Sie Platz für einen möglichen Geräteraum?
  • .. und dafür die passende Tür

Eine einfache, schnelle und unkomplizierte Lösung hierbei sind online Planer. Auch für den Carportbau gibt es tatsächlich sehr praktische Online-Lösungen. Eine dieser Lösungen ist der Carport-Planer des Markenlieferanten Scheerer.


... und so funktionerts:

  1. Sie bestimmen Dachart und Carportfläche
    (24 Standardgrößen von 3 x 5 – 6 x 9 m)
  2. Wahl der Holzart (bei Leimholz in KD+ braun, KDG grau oder in 13 Farbvarianten)
  3. Die Dacheindeckung
  4. Die Blendenform (nur bei Flachdach)
  5. Die Wandverkleidung (in KD+ braun, KDG grau oder in insgesamt 13 Farbvarianten)
  6. Leimholzbogen (ein- oder beidseitig)
  7. Geräteraum - Mindesttiefe des Carports 7 m (Modell Wedemark Leimholz in KD+ braun, KDG grau oder in 13 Farbvarianten)
  8. Sondertüren (nur bei Geräteraum Wedemark)
Scheerer Carport-Planer - Carports online Planen für Köln, Leverkusen, Bensberg und Bergisch Gladbach

Einer kompetenten Beratung vom Fachmann steht nichts entgegen

Natürlich empfiehlt es sich beim Bau und der Planung eines individuellen Carports an einen Fachmann zu wenden. Sei es aus Gründen der Statik - regionale Schneelastberechnung oder ähnliches. Um Ihr Wunschcarport rundum perfekt zu planen und zu bauen steht Ihnen das kompetente Fachpersonal von Holz Buchholz in Overath-Immekeppel stets freundlich zur Verfügung.

Informieren Sie sich direkt beim Projektpartner unter www.holz-buchholz.de.

Oder besuchen Sie unseren Fachmarkt in Overath-Immekeppel - Wir freuen uns auf Sie - Holz Buchholz - Ihr Partner von carports-koeln.de - ist der Fachmarkt rund ums Bauen, Wohnen und Leben mit Holz für die Region Köln, Leverkusen, Bensberg und Bergisch Gladbach.


Carports bauen in der Region Köln, Leverkusen, Bensberg und Bergisch Gladbach.

Der Carportbau

In den fachkompetenten Holzfachmärkten erhalten Sie sowohl Komplett-Bausätze als auch individuell angefertigte Konstruktionshölzer für Ihr neues Carport.

Dort berät man Sie ebenfalls zu aktuellen und bewährten Holzarten in verschiedenen Größen und Ausführungen.

Wünschen Sie fachkundige Montagehilfe, vermittelt man Ihnen zuverlässige Meisterbetriebe, die auf eigene Rechnung die Montage übernehmen.

Diesen Service erhalten Sie beim Fachpartner von carports-koeln.de - der Holzhandlung Buchholz.


Der Standort ist ein entscheidender Faktor!

Die Entscheidung für einen Carport hängt neben dem Geld auch vom möglichen Standort ab. Planen Sie den Bau eines Carports, sollten Sie zuerst beim Bauamt nachfragen, was erlaubt und möglich ist. Die baurechtlichen Bestimmungen für Carports und Garagen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.

In einigen Bundesländern muss ein kompletter Bauantrag gestellt werden, in anderen braucht man keine Baugenehmigung. Nicht selten ist auch geregelt, wie nah Sie Sie beim Bau des Carports an die Nachbargrenze herandürfen. Um sich Ärger und Zusatzkosten zu ersparen, erkundigen Sie sich schon in der Planungsphase beim Bauamt oder planen Ihr Carport gemeinsam mit einem Fachmann. Regionale Holzhändler sind üblicherweise über die örtliche Rechtslage im Bilde.


Kann man Carports selber aufbauen?

Haben Sie sich für den Kauf eines fertigen Bausatzes entschlossen, können Sie den Aufbau auch selbst übernehmen. Jeder Bausatz enthält eine ausführliche Montageanleitung sowie das komplette Befestigungsmaterial. Mit einfachen handwerklichen Fähigkeiten ist der Aufbau daher zu schaffen. Sollten Sie Fragen beim Aufbau eines gekauften Fertigbausatzes Ihrer Holzhandlung des Vertrauens haben, können Sie sich mit Sicherheit an die kompetenten Fachberater wenden. Diese stehen den Kunden meist mit Erfahrung und Rat zur Seite.


Welches Werkzeug wird für den Aufbau eines Carports benötigt?

Folgendes Werkzeug wird für die Montage eines Carports empfohlen:

  • Akkuschrauber
  • Bohrer 4 mm, 10 mm und 12 mm
  • Torx-Bits
  • Ringschlüssel
  • Schraubzwingen
  • Handkreissäge
  • Stichsäge
  • Zollstock
  • Bandmaß
  • Wasserwaage
  • Richtschnur
  • Bohrmaschine
  • Verlängerungskabel
  • Hammer
  • Spaten
  • Trittleiter
Carports, planen und bauen in der Region Köln, Leverkusen, Bensberg und Bergisch Gladbach.

Carports, planen und bauen in der Region Köln, Leverkusen, Bensberg und Bergisch Gladbach.

Jedes Holz braucht seine Pflege

Pflegen Sie Ihr Holz-Carport und Sie haben lange Freude daran.
Risse im Holz werden sich auch nach dem Anstrich kaum vermeiden lassen, denn als Naturprodukt arbeitet Holz noch längere Zeit nach. Doch keine Sorge, in den überwiegenden Fällen sind Risse ganz unbedenklich.

Je nach Holzart können Sie sich dabei auf folgende Eigenschaften einstellen:


  • Kiefer: Leicht zu lasieren, zu lackieren und zu streichen, lässt sich beizen, teils recht harzhaltig

  • Lärche: Sehr hartes Holz, hohe Witterungsfestigkeit, geringes Quellverhalten

  • Robinie: Hartes Holz, elastisch, neigt zum Reißen, schlecht zu imprägnieren

  • Douglasie: Hartes Holz, gute Witterungsfestigkeit, sehr geringe Saugfähigkeit für Wasser

  • Fichte: Leicht anstreichbar, geringe Neigung zum Reißen, trocknet gut, lässt sich beizen


carports-koeln.de – Informationen rund ums Planen, Bauen und Kaufen von Carports für Köln und die Region


Beratung und Verkauf zu Carports für den Großraum Köln

Als Partner von carports-koeln.de - steht Ihnen das kompetente Fachpersonal von Holz Buchholz in Overath-Immekeppel stets freundlich zur Verfügung. Sie haben Interesse am Kauf von Holz zum Bauen und Wohnen wie KVH & BSH, OSB, ESB-, Sperrholzplatten, Latten, Kantholz und Schalung oder Holz für Haus und Garten wie Terrassendielen aus Douglasie, Lärche, Cumaru, Bangkirai uvm.
   
Informieren Sie sich direkt unter www.holz-buchholz.de.


Oder besuchen Sie unseren Fachmarkt in Overath-Immekeppel - Wir freuen uns auf Sie - Holz Buchholz - Ihr Partner von carports-koeln.de - ist der Fachmarkt rund ums Bauen, Wohnen und Leben mit Holz für die Region Köln, Leverkusen, Bensberg und Bergisch Gladbach.


Informieren Sie sich auf carports-koeln.de zu den Themen:


Online Kataloge für Gartenund Carports für Köln

Blättern Sie in den Online-Katalogen unserer Qualitätslieferanten zu Carports & Holz im Garten

In unserer aktuellen Katalog-Auswahl finden Sie Qualitätsprodukte renommierter Carport- und Gartenlieferanten, exklusiv zusammengestellt für unser Holz im Außenbereich und Outdoor-Sortiment.


Die NEUE Buchholz-App - Jetzt downloaden, sparen und immer aktuell sein!

Holen Sie sich jetzt "Die Buchholz-App" für Ihr Smartphone. Damit haben Sie alles rund ums Holz immer dabei.

Die Inhalte unserer App:

  • Alle News und Angebote bei Buchholz - als Erster direkt aufs Handy
  • Rabatte und Coupons - exklusives Sparen mit der Buchholz-App
  • Alle Buchholz-Ratgeber und die gesamte Infothek für das geballte Wissen für jeden Moment
  • Alle Buchholz-Kataloge - das gesamte Sortiment auf Ihrem Smartphone

Die App ist verfügbar für:


Der carports-koeln.de - Ratgeber für Garten, Terrasse, Carport und Co.:

Sichtschutz bei Reihenhäusern - Grundstücksabgrenzungen

Nicht jeder freut sich, wenn ein Reihenhausgarten so angelegt ist, dass die Nachbarn zu beiden Seiten jede Aktivität im Garten mitbekommen können. Ein Zaun oder Sichtschutz sind hier sinnvoll für das Wahren der Privatsphäre. Nicht zuletzt können diese auch wundervoll als ergänzendes Gestaltungselement im begrenzten Garten dienen.

2023_GI-502218739_Reihenhaeuser_Garteneinblick_MS.jpg2023_GI-183800302_Reihenhaeuser_am_Wasser_MS.jpg2023_GI-1440568908_Reihenhaeuser_von_oben_MS.jpg

H. Buchholz Holzhandlung & Transporte aus Overath- Immekeppel: "Wenn Sie ein wenig kreativ sind, können Sie den Sichtschutzzaun an der Sichtseite zum Nachbarn einfach selbst bauen. Versehen Sie Ihren Garten und Ihre Terrasse einfach mit einem selbstgebauten Zaun. Der Fantasie sind in Sachen Sichtschutz keine Grenzen gesetzt. Sie können mit Holz arbeiten, mit WPC oder mit Keramik. Sie können auch beim Selbstbauen Fertigteile verwenden, Gabionen mit Bruchsteinen füllen und Sie können sogar einen Holzstapel als Gartensichtschutz nutzen."

Sichtschutzhöhe

H. Buchholz Holzhandlung & Transporte weiter: "Informieren Sie sich am besten zuerst beim Bauamt, wie hoch Ihre Grundstückseinzäunung sein darf. Die entsprechenden Bestimmungen unterscheiden sich von Ort zu Ort. Was im Nachbardorf erlaubt sein kann, könnte an Ihrem Wohnort verboten sein. Der Grund für solche Regelungen liegt beispielsweise auch in der Windlast, die ein Zaun aushalten können muss. Auch bei Sturm muss der Zaun schließlich stabil bleiben und darf niemandem auf die Füße fallen."

"Wenn der Zaun nur niedrig sein darf, können Sie ihn zum Beispiel mit einer Pergola kombinieren, die mit Kletterpflanzen berankt wird. So wird auch bei geringer Höhe unerwünschten Augen der Einblick recht effektiv verwehrt. Praktisch ist es, wenn Sie stabile Säulen an den Grundstücksgrenzen mit Beton im Boden befestigen und Wände an diese Säulen schrauben, die leicht wieder abgenommen werden können. Eine solche Wand ist pflegeleichter als eine Hecke und nimmt auch weniger Platz von der Gartenfläche ein. Ein hoher Zaun schützt übrigens nicht nur vor Blicken, sondern auch vor Lärm", erfährt man bei H. Buchholz Holzhandlung & Transporte aus #CITY.

Große Vielfalt an Möglichkeiten

Im Holzfachmarkt finden Sie jede Menge unterschiedliche Sichtschutz-Varianten für Garten oder Terrasse: Von der Weidenmatte über die Sichtschutzmatte aus Holz oder Bambus, Kunststoff bis zum klassischen Maschendrahtzaun: In allen Formen, Farben und Größen kann man sie bekommen. Oder wie wäre es mit einem vertikalen Garten, den Sie als Sichtschutz umfunktionieren können? Mithilfe eines mobilen Sichtschutzes (zum Beispiel ein Paravent auf Rollen oder zum Zusammenklappen) können Sie temporär für mehr Privatsphäre sorgen. Sogenannte Seitenmarkisen werden einfach horizontal anmontiert. Mit im Boden verankerten Pfeilern haben Sie die Möglichkeit, die Markise wie eine Leinwand oder Jalousie aufzuziehen, berät H. Buchholz Holzhandlung & Transporte aus Overath- Immekeppel.

Noch ein Wort zur rechtlichen Seite

Rasch kann es bei Unkenntnis der Rechtslage zu Streitigkeiten mit Nachbarn kommen. Das wäre etwa dann der Fall, wenn Sie eine Hecke zu dicht an das Nachbargrundstück pflanzen oder den Zaun zu hoch ziehen würden. Geregelt werden solche Angelegenheiten im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) ab den §§ 903 bis 924 (Inhalt des Eigentums). Ansonsten gilt auch das Nachbarrecht, das Ländersache ist. Außer Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern haben die Bundesländer eigene Nachbarrechtsregelungen mit Richtlinien für Hecke, Zaun und Co. Erkundigen Sie sich also auf jeden Fall vorher, ob Ihr geplanter Sichtschutz rechtlich umsetzbar ist. Generell kann jeder frei schalten und walten, solange er nicht zu nah an Nachbars Grundstücksgrenze werkelt. Bebauungspläne der jeweiligen Örtlichkeit schreiben des Weiteren vor, dass die Begrenzung eines Grundstücks in das Gesamtbild des Wohngebiets passen sollte. Das ist die sogenannte „ortsübliche Einfriedung“. Häufige Streitfälle resultieren aus „ortsunüblichen Einfriedungen“. Außerdem kommt es noch darauf an, ob der Zaun aus Sichtschutzgründen erstellt wird oder ob er eine sogenannte Grenzeinrichtung sein soll, also eine Markierung der Grenze. In diesem Fall müssten Sie laut Nachbarrecht Ihren Nachbarn um eine Genehmigung bitten, empfiehlt man bei H. Buchholz Holzhandlung & Transporte in Overath- Immekeppel.

Ihr Holzfachmarkt H. Buchholz Holzhandlung & Transporte in Overath- Immekeppel stellt eine große Auswahl an verschiedenen Sichtschutzelementen für Sie bereit. So findet garantiert jeder etwas für seinen Garten – ob es ein klassischer Sichtschutz in Holzoptik oder etwas ganz Spezielles sein soll. 

H. Buchholz Holzhandlung & Transporte ist Ihr Fachmann in der Region Bergisch-Gladbach, Overath, Immekeppel, und Lindlar. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Sie Ideen und Inspiration benötigen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Stelle.

Kommen Sie zu uns nach Overath- Immekeppel wir freuen uns auf Ihren Besuch.